Selbstbewusstsein bei Kindern stärken

Selbstbewusstsein bei Kindern stärken

Eines der wichtigsten Dinge, damit dein Kind mit Selbstbewusstsein aufwächst, ist so einfach - und wird so oft übersehen:

Sag ihm immer wieder, dass seine Gefühle richtig sind. Nicht, wie es sich fühlen sollte.

Selbstbewusstsein beginnt mit Selbstsicherheit. Wenn ein Kind lernt, dass das, was es spürt, richtig ist, lernt es, sich selbst zu vertrauen. Wenn es erlebt, dass seine Gefühle abgetan oder umgelenkt werden, zieht es daraus: Ich kann mir selbst nicht trauen. Oder: Mit mir stimmt etwas nicht.

 

Kleine Sätze machen den Unterschied. Im Alltag klingen sie so:

"Du hast keine Lust auf die Schuhe. Ich ziehe sie dir trotzdem an, denn es ist kalt."
statt:
"Meine Güte, bist du empfindlich. Es sind doch nur Schuhe."

"Du bist traurig, weil ich gehe. Ich weiß, dass es dir hier gut geht und du in Sicherheit bist."
statt:
"Ich war den ganzen Tag bei dir, und dann stellst du dich so an, wenn ich kurz los muss?"

"Möchtest du bei mir bleiben, bis du bereit bist?"
statt:
"Schau mal, die anderen Kinder spielen auch alle."

"Hast du gerade keinen Hunger? Das ist okay"
statt:
"Es ist doch so lecker und dein Teller ist noch voll."

 

Es geht nicht darum, jedem Gefühl nachzugeben. Sondern darum, es immer wieder wahrzunehmen. Zu spiegeln. Kinder, die so begleitet werden, wachsen mit dem Wissen auf: "Ich bin richtig, so wie ich bin." Daraus wächst Stärke, die bleibt.

___________

 

Kennst du schon unsere Poppybird-Produkte?

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.