Vortrag Trennungsängste
Vortrag Trennungsängste
poppybird
- ★ 107.000 Follower auf Instagram
- ☺ Über 9.000 glückliche Eltern & Kinder

Ich bin so dankbar für dieses Buch und möchte es nicht mehr missen. So viele Beispiele mit sehr guten Tipps, die im Alltag leicht umzusetzen sind. Nicht nur für unser Familienleben, auch für die Arbeit im Kindergarten, ist das Buch ein wertvoller Begleiter. Absolute Herzensempfehlung.

Einfach ein wunderschöner Artikel,super Qualität und einfach etwas fürs Leben🥰Kann ich nur empfehlen.

Hallo, ich folge euch schon seit einiger Zeit und bin eigentlich nur stille Mitleserin (und großer Fan 😊💜) Aber ich habe heute "Liebe , Halt und Erdbeereis" erhalten und muss euch nun unbedingt einmal schreiben und sagen wie wundervoll ich dieses Buch finde. Ich bin selbst Erzieherin und finde euer positives und wertschätzendes und liebevolles Bild vom Kind, das auf jeder Seite mitschwingt, so so schön, dass ich mir wünschen würde, dass alle Eltern und ErzieherInnen...dieser Welt dieses Buch lesen würden. (Ihr müsst unbedingt mehr Werbung machen!! 😊) Also - danke für die Arbeit und dieses Buch 💜 Liebe Grüße Lena

Klare Empfehlung🍓 💜

Absolute Herzempfehlung 🧡
-  
-  
Kindliche Trennungsängste verstehen und liebevoll begleiten
Zeit & Ort
27. Juni 2025, 10:00 – 12:00 beim BFB Institut
Inhalte der Fortbildung:
Bevor wir handeln können, braucht es zunächst Verständnis – dieses Prinzip bildet die Grundlage des Vortrags. Zunächst wird theoretisches Wissen zu kindlichen Trennungsängsten
vermittelt, um ein fundiertes Verständnis für die dahinterliegenden Prozesse zu schaffen. Darauf aufbauend werden praxisnahe Handlungsimpulse vorgestellt. Zum Abschluss werden beispielhafte Alltagssituationen besprochen, um den Transfer in die Praxis zu erleichtern. Besonders wichtig ist mir dabei der Blick auf das einzelne Kind – fernab von pauschalen Lösungen, hin zu einem feinfühligen und bedürfnisorientierten Umgang.
Kindliche Trennungängste verstehen
Kindliche Trennungängste begleiten
Ziele der Fortbildung:
Kindliche Trennungsängste besser zu verstehen, sensibel einzuordnen und entwicklungsangemessen zu begleiten.
Impulse und hilfreiche Informationen in Beratungsgespräche mit Eltern einzubringen, wenn das Thema Trennungsangst relevant ist.
Für wen eignet sich diese Fortbildung?
Für Fachkräfte, Eltern, Interessierte.
