So hilfst du deinem Kind bei Trennungsängsten
Share
Stärke den beruhigenden Gedanken, dass ihr immer miteinander verbunden seid - auch dann, wenn ihr euch nicht seht.
"Wir sind immer verbunden, weil wir uns lieben. Egal wo du bist, egal, wo ich bin."
"Wenn du die Augen schließt, kannst du dir vorstellen, was ich gerade mache. Und wenn ich die Augen schließe, stelle ich mir vor, was du gerade machst."
"Ich bin immer da, auch wenn du mich vermisst."
Diese Sätze können helfen zu verstehen, dass eure räumliche Trennung nie bedeutet, auch emotional getrennt zu sein. Das kann der Trennung viel von ihrem Schrecken nehmen und deinem Kind Sicherheit geben.
Auch wenn das für dich vielleicht selbstverständlich ist, für dein Kind ist es das nicht unbedingt.