Der Blog für dich & euer Familienleben.

"Bedürfnisorientierte Erziehung" - was ist das eigentlich und dürfen  die Kinder da alles?

"Bedürfnisorientierte Erziehung" - was ist das ...

Vivien Thieringer

Mittlerweile wissen eigentlich alle, welch riesige Bedeutung die Bedürfnissen und Bindung in der frühen Kindheit haben.Deshalb spricht man oft von der „heutigen bindungs- oder bedürfnisorientierten Erziehung“. Während einige diesen Ansatz...

"Bedürfnisorientierte Erziehung" - was ist das ...

Vivien Thieringer

Mittlerweile wissen eigentlich alle, welch riesige Bedeutung die Bedürfnissen und Bindung in der frühen Kindheit haben.Deshalb spricht man oft von der „heutigen bindungs- oder bedürfnisorientierten Erziehung“. Während einige diesen Ansatz...

Für alle Eltern, deren Kind ein bisschen länger braucht, um auf der Welt anzukommen:

Für alle Eltern, deren Kind ein bisschen länger...

Vivien Thieringer

Du machst nichts anders oder falsch! Manche Kinder brauchen einfach ein bisschen mehr als andere.  Mehr Ruhe, mehr Zeit, mehr Sicherheit, mehr Kuschelnund mehr von dir.  ______________________________ Kennst du schon "Liebe,...

Für alle Eltern, deren Kind ein bisschen länger...

Vivien Thieringer

Du machst nichts anders oder falsch! Manche Kinder brauchen einfach ein bisschen mehr als andere.  Mehr Ruhe, mehr Zeit, mehr Sicherheit, mehr Kuschelnund mehr von dir.  ______________________________ Kennst du schon "Liebe,...

Wenn ein Kind ständig hört, dass es nicht so wild, nicht so ängstlich  oder nicht so sensibel sein soll, versteht es irgendwann, dass....

Wenn ein Kind ständig hört, dass es nicht so wi...

Vivien Thieringer

Wenn ein Kind ständig hört, dasses nicht so wild, nicht so ängstlichoder nicht so sensibel sein soll,versteht es irgendwann, dass esnicht so sehr sein soll, wie es ist.   Oder...

Wenn ein Kind ständig hört, dass es nicht so wi...

Vivien Thieringer

Wenn ein Kind ständig hört, dasses nicht so wild, nicht so ängstlichoder nicht so sensibel sein soll,versteht es irgendwann, dass esnicht so sehr sein soll, wie es ist.   Oder...

Was kann ich tun, wenn die Menschen in meinem Umfeld  nicht so mit meinem Kind umgehen, wie ich mir das wünschen würde?

Was kann ich tun, wenn die Menschen in meinem U...

Vivien Thieringer

Wissen.Grundsätzlich sagt die Resilienzforschung, dass eine verlässliche, feinfühlige Person ausreicht, um ein Kind bestmöglich zu begleiten und zustärken. Eine Person, die zu ihm hält,es fordert und ihm zeigt, wie wertvolles...

Was kann ich tun, wenn die Menschen in meinem U...

Vivien Thieringer

Wissen.Grundsätzlich sagt die Resilienzforschung, dass eine verlässliche, feinfühlige Person ausreicht, um ein Kind bestmöglich zu begleiten und zustärken. Eine Person, die zu ihm hält,es fordert und ihm zeigt, wie wertvolles...

10 Alternativen zu  „Ist nix passiert“, wenn dein Kind sich  wehgetan hat:

10 Alternativen zu „Ist nix passiert“, wenn de...

Vivien Thieringer

  In Worte fassen, was passiert ist: "Oh, du bist hingefallen!"Das Kind selbst entscheiden lassen, ob es Schmerzen hat: "Hast du dir weh getan?"Ernst nehmen: "Ich glaube dir, dassdas wirklich weh tun muss."Begleiten: "Komm her,...

10 Alternativen zu „Ist nix passiert“, wenn de...

Vivien Thieringer

  In Worte fassen, was passiert ist: "Oh, du bist hingefallen!"Das Kind selbst entscheiden lassen, ob es Schmerzen hat: "Hast du dir weh getan?"Ernst nehmen: "Ich glaube dir, dassdas wirklich weh tun muss."Begleiten: "Komm her,...

Wenn dein Kind von einem anderen Kind geärgert wird, könnt ihr diesen Satz zusammen einüben:

Wenn dein Kind von einem anderen Kind geärgert ...

Vivien Thieringer

"Ich will dich nicht zurück ärgern. Mit der Zeit mache ich lieber etwas Schönes." So bestärkst du dein Kind darin,friedlich zu reagieren und bei sichzu bleiben, anstatt in einen Kreislaufvon Negativität einzutreten....

Wenn dein Kind von einem anderen Kind geärgert ...

Vivien Thieringer

"Ich will dich nicht zurück ärgern. Mit der Zeit mache ich lieber etwas Schönes." So bestärkst du dein Kind darin,friedlich zu reagieren und bei sichzu bleiben, anstatt in einen Kreislaufvon Negativität einzutreten....